Gutzmannschule Langenhagen
10 März

Besuch in der Gutzmannschule

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein Mit einem Zesel wird es niemals langweilig. Das stellt auch Buchhändler Grimm fest, als eines Tages der kleine Zesel Möhrchen mit einem Koffer in seinem Laden steht und Grimms Leben gewaltig auf den Kopf stellt. Autorin Stephanie Schneider hat mit „Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“ eine zauberhafte Geschichte... weiterlesen

08 Dezember

Adventsforum der Primarstufe

Die Vorweihnachtszeit soll eine besinnliche Zeit sein. Sie ist aber auch eine Zeit, in der viel passiert und es viel zu tun gibt. Die meisten Kinder sind aufgeregt und freuen sich auf Weihnachten. Es gibt natürlich auch Kinder, die dieses Fest nicht feiern.
Um jedoch die Freude über Weihnachten mit allen zu teilen und etwas Besinnlichkeit in unsere Schule zu bringen, veranstalten wir an... weiterlesen

06 Dezember

Theaterstück „Die große Frage“

Am Nikolaustag hieß es in der Gutzmannschule: Bühne frei für das Theater Karo Acht. Die Schülerinnen und Schüler unserer Primarstufe haben sich „Die große Frage“ ,ein Theaterstück rund ums Fragen-Stellen und Antworten-Finden, angeschaut.

Was ist eigentlich eine Frage? Wo im Körper sitzen die Fragen? Im Herz? Im Bauch? Im Gehirn? Warum spucken wir manche Fragen aus und schlucken andere... weiterlesen

29 November

Forum der Sekundarstufe

22 November

Hallo Beruf! 2022

29 September

Baumaschinenerlebnistag bei Papenburg

Die GP Papenburg Baugesellschaft hatte am 29.09.2022 zum Baumaschinenerlebnistag in Negenborn (Wedemark) eingeladen. Interessierte Schüler und Schülerinnen aus Jahrgang 9 und 10 haben das Firmengelände erkundet und dabei viel über die beeindruckenden Einsatzmöglichkeiten von unterschiedlichen Baumaschinen erfahren.

Die moderne Technik weckte das Interesse an den vorgestellten... weiterlesen

26 September

Betriebsführung Sheraton Hannover Pelikan Hotel

Um Ausbildungsberufe in der Gastronomie und Hotellerie zu erkunden besuchten am 26.09.2022 interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen das Sheraton Hannover Pelikan Hotel.

Zunächst wurden wir mit einer Einladung zum Frühstück überrascht. Das üppige Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen hat alle Teilnehmer sehr beeindruckt. Im Anschluss wurde uns die... weiterlesen

23 September

Zu Besuch bei der Langen Nacht der Berufe im neuen Rathaus

Am 23.09.2022 fand in Hannover wieder die "Lange Nacht der Berufe" statt.

Der 9. Jahrgang nutzte die Gelegenheit und verbrachte einen informativen und aufregenden Abend im und ums neue Rathaus in Hannover.

Die Schülerinnen und Schüler konnten viele Firmen aus der Region Hannover kennenlernen, sich über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und typische Tätigkeiten in den... weiterlesen

21 September

NFTE Abschlussveranstaltung

20 September

Symbolische Scheckübergabe vom Spendenlauf

Am 20.09.2022 fand die symbolische Scheckübergabe vom Spendenlauf statt. An dieser nahmen stellvertretend für alle sportlichen Schülerinnen und Schüler der Gutzmannschule Jaroslav, Josef, Rüzgar, Neele, Oliver, Tim, Denis, Jamie und Frederik teil. Neben den ElternvertreterInnen Frau Köbe und Herr Gaebler, die beim Spendenlauf eine unglaubliche Unterstützung waren, freuten wir uns sehr, die... weiterlesen

12 September

Start ins NFTE

07 September

Workshop „Minderheiten unter Druck“ in der Gedenkstätte Ahlem

29 August

Einschulungsfeiern unserer neuen Schulkindergärten

Die Raupe Nimmersatt hat sich wieder auf den Weg in die Schulkindergärten gemacht, weil sie so neugierig auf ganz andere Dinge als die bekannten Leckereien ist. Sie freut sich darauf, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Schulkindergärten die Welt der Zahlen und Buchstaben, des Bastelns und des Spielens zu erkunden. Schön, dass ihr da seid! Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen in... weiterlesen

27 August

Einschulungsfeiern der neuen Erstklässler

Ein herzliches Willkommen an der Gutzmannschule!

Heute wurden vier 1. Klassen eingeschult. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler ihre Klassentiere kennenlernen dürfen.

In diesem Jahr haben der Affe, der Bär, der Igel und der Koala gezeigt, was sie können und den Kindern Mut gemacht, anschließend ihre Klassenlehrerinnen, Mitschüler sowie ihren Klassenraum kennenzulernen und... weiterlesen